Um die DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KONTAKTE aufzurufen, klicken Sie bitte hier:
Deutsch | English | Français (FR)
Um die DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR KANDIDATEN aufzurufen, klicken Sie bitte hier:
Deutsch | English | Français (FR)
RQM+ verpflichtet sich zu einer sicheren und transparenten Verarbeitung Ihrer Daten. In dieser Datenschutzerklärung wird dargelegt, welche Arten von Daten wir über Sie als Kunden oder potenziellen Kunden des Unternehmens erheben und speichern. Darin wird auch dargelegt, wie wir diese Informationen nutzen, wie lange wir sie aufbewahren, und andere relevante Informationen über Ihre Daten.
RQM+ ist sich seiner Verpflichtungen gegenüber Einwohnern und Bürgern der EU gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Vereinigten Königreichs gemäß dem Data Protection Act (UKDPA), der USA gemäß einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die Datenschutzanforderungen enthalten – insbesondere einschließlich des California Consumer Privacy Act (CCPA), der Schweiz gemäß dem Datenschutzgesetz (DSG) und der Datenschutzverordnung (DSV) – sowie der Datenschutzanforderungen von Einwohnern und Bürgern anderer Länder bewusst. Diese Datenschutzerklärung entspricht den Anforderungen von DSGVO, UKDPA, CCPA, DSG und DSV und ist weltweit anwendbar, kann jedoch durch zusätzliche Informationen über unsere Datenschutzpraktiken ergänzt werden, die gemäß den geltenden Gesetzen und Vorschriften durch Hinweise zum Zeitpunkt der Datenerhebung bereitgestellt werden. Zusammen werden sie als „Datenschutzgesetzgebung“ bezeichnet.
Diese Erklärung gilt für folgende Personen:
Das Unternehmen ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche, d. h. es bestimmt die Verfahren, die bei der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten eingesetzt werden. Das Unternehmen hat einen Datenschutzbeauftragten ernannt, der dafür verantwortlich ist, dass Ihre Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung gespeichert und verarbeitet werden. Die Datenschutzbeauftragten können kontaktiert werden unter dpo@rqmplus.com.
In Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten werden wir:
Wir können viele Arten von Daten über Sie speichern, unter anderem:
Wir fordern keine besonderen Datenkategorien (wie Gesundheit, sexuelle Orientierung, Rasse, ethnische Herkunft, politische Meinung, Religion, Gewerkschaftszugehörigkeit sowie genetische und biometrische Daten) oder Daten über strafrechtliche Verurteilungen von Kunden oder potenziellen Kunden an, noch speichern oder verarbeiten wir diese.
Wir erheben Daten über Sie auf unterschiedliche Weise, wobei wir die Daten in der Regel direkt bei Ihnen erheben. Dies beginnt in der Regel, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen oder mit uns über einen geschäftlichen Bedarf sprechen, den Sie oder Ihr Unternehmen haben. Es kann aber auch sein, wenn Sie Ihre Daten für den Zugriff auf und das Herunterladen von Informationen von unserer Website zur Verfügung gestellt haben oder Interesse an bestimmten Themen einer Marketingkampagne gezeigt haben. Mit zunehmender Beziehung und Korrespondenz können weitere Informationen direkt von Ihnen eingeholt werden.
Darüber hinaus können Daten über Sie aus anderen Quellen stammen, z. B. von Ihren Kollegen als Ansprechpartner für eine Geschäftsmöglichkeit oder einen Bedarf, aus öffentlich zugänglichen Quellen oder von Dritten wie LinkedIn und Zoominfo. Wo dies der Fall ist, sind die von uns gespeicherten Daten von begrenzter Natur.
Die Datenschutzgesetze erlauben uns, Ihre Daten zu verarbeiten. Die Datenschutzgesetze erlauben uns, Ihre Daten aus bestimmten Gründen zu verarbeiten, die im Folgenden näher erläutert werden:
Die gesamte von uns durchgeführte Verarbeitung fällt unter einen oder mehrere der zulässigen Gründe. Im Allgemeinen stützen wir uns bei der Verarbeitung Ihrer Daten auf die Erfüllung von Verträgen und ein berechtigtes Interesse.
Wir müssen Ihre Daten erheben, damit wir unsere Verpflichtungen aus den Verträgen, die wir zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistungen abgeschlossen haben, erfüllen können.
Wir erheben auch Daten, damit wir Aktivitäten durchführen können, die im legitimen Interesse des Unternehmens liegen. Wir haben diese im Folgenden aufgeführt:
Mit Ihrer Einwilligung erheben wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie in reguläre E-Mails und Marketingkorrespondenz des Unternehmens aufnehmen zu können (siehe separate Datenschutzerklärung für Kontakte).
Einer der Gründe für die Verarbeitung Ihrer Daten besteht darin, dass wir unsere Leistungen im Rahmen unserer vertraglichen Verpflichtungen erbringen können. Wenn Sie uns die dafür erforderlichen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir diese Aufgaben nicht erfüllen, z. B. eine Prüfung durchführen, einen Besuch vor Ort durchführen, Beratung anbieten oder Arbeitskräfte bereitstellen. Ebenso kann es sein, dass wir nicht in der Lage sind, Ihnen Verträge anzubieten oder mit Ihnen zu vereinbaren.
Ihre Daten werden an Kollegen innerhalb von RQM+ weitergegeben, wenn dies für die Erfüllung ihrer Aufgaben erforderlich ist. Dazu gehören beispielsweise die Abteilung Geschäftsentwicklung die den Kontakt zu Ihnen aufrechterhält und Beziehungen zu Ihnen aufbaut, der Kundendienst und das Clinical Services Management, die Ihnen bei der Verwaltung von Projekten und RQM+-Ressourcen, die an Ihren Projekten arbeiten, zur Seite stehen, das RQM+-Management und die Verwaltung, die den Verkauf, die Verträge, die Rechnungsstellung und die Unternehmensabläufe überwachen, das Ressourcenmanagement, die Unternehmensrekrutierer, die Abteilungen Beschaffung und die Geschäftsentwicklung, die Ihren Ressourcenbedarf erörtern und sich mit Ihnen über die vorgeschlagenen Kandidaten austauschen.
Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, um rechtliche Unterstützung und geschäftliche Beratung zu erhalten und gegebenenfalls in Ihrem Namen Angebote einzuholen und mit Dritten zusammenzuarbeiten, wie es in den Leistungsbeschreibungen gefordert wird.
Wir können Ihre Daten auch im Rahmen eines Verkaufs oder einer Umstrukturierung des Unternehmens oder aus anderen Gründen an Dritte weitergeben, wenn wir einer gesetzlichen Verpflichtung nachkommen müssen.
RQM+ verkauft weder Ihre Daten noch andere personenbezogene Daten an Dritte, aus welchem Grund auch immer.
Als weltweit tätiges Unternehmen kann RQM+ verpflichtet sein, personenbezogene Daten in Länder zwischen den USA, dem EWR, Großbritannien und auch außerhalb dieser Länder/Gerichtsbarkeiten zu übermitteln. Wir haben die folgenden Maßnahmen ergriffen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher übermittelt werden und dass die Stellen, die die von uns übermittelten Daten erhalten, diese so verarbeiten, wie es die Datenschutzgesetze vorschreiben:
Wir sind uns der Notwendigkeit bewusst, Ihre Daten vor versehentlichem Verlust oder Offenlegung, Vernichtung und Missbrauch zu schützen. Wir haben Verfahren implementiert, um dies zu verhindern. Z. B. Sicherung unserer Server, Firewalls, Zugangskontrolle für personenbezogene Daten, Nutzung passwortgeschützter Dokumente und Verschlüsselung bei der Übertragung sensibler Daten, Festplattenverschlüsselung auf allen Laptops, Gewährleistung der Sicherheit unserer IT-Systeme, die personenbezogene Daten verarbeiten, gemäß den Standards der Datenschutzgesetzgebung.
Wenn wir Ihre Daten an Drittanbieter weitergeben, stellen wir sicher, dass die Verträge zwischen RQM+ und den Drittanbietern gewährleisten, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit den Anforderungen der Datenschutzgesetze aufbewahrt werden. Dritte müssen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten. Gegebenenfalls wird auch eine gesonderte Geheimhaltungsvereinbarung (NDA) unterzeichnet.
Im Einklang mit den Grundsätzen des Datenschutzes bewahren wir Ihre Daten nur so lange auf, wie wir sie benötigen. Als Beratungsunternehmen bauen wir langfristige Beziehungen zu Einzelpersonen und Unternehmen auf. Die Historie und der Kontakt, den wir mit Ihnen pflegen, ist ein wichtiger Faktor für die Beziehungen, die wir für die Geschäftsentwicklung aufbauen. Auf dem Nischenmarkt der Einhaltung von Vorschriften und Qualitätsstandards im Bereich der Biowissenschaften ändern sich die einzelnen Normen, Regeln und Vorschriften alle drei bis vier Jahre, wobei umfangreichere Änderungen alle 10 bis 15 Jahre erfolgen. So ist es möglich, dass ein Kunde oder potenzieller Kunde unsere Dienste nur selten benötigt.
Für unsere Kunden speichern wir Daten, um die Verträge, an denen wir beteiligt sind, zu erfüllen. Wir speichern Daten, um unsere Beziehung zu Ihnen fortzusetzen, indem wir die von uns erbrachten Dienstleistungen und die mit Ihnen besprochenen potenziellen Dienstleistungen nachvollziehen und aus berechtigtem Geschäftsinteresse künftige Möglichkeiten für eine weitere Zusammenarbeit mit Ihnen ermitteln. Wir bewahren die Daten 10 Jahre lang auf, nachdem die letzte Leistung im Rahmen einer Leistungsbeschreibung erbracht und in Rechnung gestellt wurde bzw. die letzte Gelegenheit zur Erbringung von Leistungen abgeschlossen wurde.
Bei potenziellen Kunden speichern wir die Daten, um unsere Beziehung zu Ihnen fortzusetzen, indem wir die Dienstleistungen, die wir zuvor mit Ihnen besprochen haben, verstehen und als legitimes Geschäftsinteresse, um Möglichkeiten für eine zukünftige Zusammenarbeit mit Ihnen zu ermitteln. Wir bewahren die Daten 10 Jahre lang auf, nachdem die letzte Leistung im Rahmen einer Leistungsbeschreibung erbracht und in Rechnung gestellt wurde bzw. die letzte Gelegenheit zur Erbringung von Leistungen abgeschlossen wurde.
Wir speichern auch Daten von Personen, die nicht von uns hören möchten, und Personen, mit denen wir möglicherweise keine Geschäfte tätigen möchten. Wir haben ein berechtigtes geschäftliches Interesse an der Speicherung dieser Daten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter nicht versehentlich mit diesen Personen in Kontakt treten.
Es wird keine Entscheidung über Sie getroffen, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung beruht (bei der eine Entscheidung über Sie mit Hilfe eines elektronischen Systems ohne menschliche Beteiligung getroffen wird) und die erhebliche Auswirkungen auf Sie hat.
Die Datenschutzgesetze geben Bürgern und Einwohnern bestimmter Länder Rechte in Bezug auf die von uns gespeicherten Daten. Obwohl diese Rechte für Bürger und Einwohner in anderen Ländern und Gerichtsbarkeiten, in denen die Datenschutzgesetzgebung eingeschränkt ist, möglicherweise nicht gelten, erstreckt RQM+ diese Privilegien auf alle. Diese sind:
Wenn Sie in die Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben, haben Sie auch das uneingeschränkte Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf Ihrer Einwilligung bedeutet, dass wir die Verarbeitung der Daten, in deren Nutzung Sie uns zuvor eingewilligt hatten, einstellen werden. Der Widerruf Ihrer Einwilligung hat keine Folgen. In einigen Fällen können wir die Daten jedoch weiter nutzen, wenn ein legitimer Grund dies erlaubt.
Wenn Sie eines der oben erläuterten Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an den oben genannten Datenschutzbeauftragten.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte in irgendeiner Weise durch uns verletzt wurden, sollten Sie sich unter dpo@rqmplus.com an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Datenschutzrechte gemäß DSGVO oder UKDPA in irgendeiner Weise von uns verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen. Im Vereinigten Königreich ist die Aufsichtsbehörde der Information Commissioner (ICO) – ico@org.uk
RQM+, auf das in diesem Dokument Bezug genommen wird, umfasst die folgenden Unternehmen:
Aktualisiert im Dezember 2023
GLOBAL BOTTOM CTA INSTRUCTIONS:
To display custom copy instead of global copy in this section, please go to Show Global Content for Bottom CTA? toggle in the "Contents" tab to the left, toggle it off, save, and then REFRESH the page editor, the custom text will then show up and ready to be edited.
Turning the global content back on will be the same process, go to the toggle and toggle it back on, save and refresh!
United States HQ 2790 Mosside Blvd. United States (U.S.) |
Europe HQ 3rd Floor, 1 Ashley Road Altrincham, Cheshire, |
©2025 RQM+ All Rights Reserved | Privacy Policy | Cookies Policy